Stefanie Sperlich
Selbst. Wirksam. Handeln.Stefanie Sperlich
Selbst. Wirksam. Handeln.Stefanie
Sperlich
Selbst. Wirksam. Handeln.
Als Wegbegleiterin und Sparringspartnerin für Führungskräfte und ihre Teams ist es mir ein Anliegen, Menschen in die Selbstwirksamkeit zu führen und ins Handeln zu bringen.
Teams motivieren, Menschen begeistern
Schon früh habe ich Verantwortung übernommen. Als Kapitänin der Jugend- und Juniorennationalmannschaft im Volleyball habe ich gelernt, Strategien zu entwickeln, Teams zu motivieren und durch herausfordernde Phasen zu führen. Heute, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Wirtschaft, bei komplexen Projekten, und unterschiedlichen Teams, fließt dieses Wissen in unsere Beratung ein. Ich kenne die Dynamiken in Organisationen, die stillen Spannungsfelder in Teams und weiß, wie wichtig unsere eigene Vitalität & Gesundheit ist als Voraussetzung für gute (Selbst-)Führung und Führung von Teams. Diese Klarheit nutze, um ich in Beratungssituationen schnell zu erfassen, worum es wirklich geht – welche Unterstützung gerade hilfreich ist. Wichtig ist mir dabei dass unsere Impulse auch wirklich in der Organisation ankommen und gelebt werden.

Leistungssport trifft auf Baubranche

Nach meinem Bauingenieurstudium – inklusive einem Jahr in den USA – habe ich 7 Jahre in einem Ingenieurbüro gearbeitet im Bereich konstruktiver Wasserbau und später viele Jahre die Hafen- und Verkehrsstrategie des Hamburger Hafen auf Seiten der Hamburg Port Authority mit gestaltet. Parallel dazu habe ich Wirtschaftswissenschaften studiert und mich intensiv mit Coaching, Führung und Teamentwicklung beschäftigt. Heute bin bin ich als Businesscoach und Beraterin tätig.
Leistungssport trifft auf Baubranche
Nach meinem Bauingenieurstudium – inklusive einem Jahr in den USA – habe ich 7 Jahre in einem Ingenieurbüro gearbeitet im Bereich konstruktiver Wasserbau und später viele Jahre die Hafen- und Verkehrsstrategie des Hamburger Hafen auf Seiten der Hamburg Port Authority mit gestaltet. Parallel dazu habe ich Wirtschaftswissenschaften studiert und mich intensiv mit Coaching, Führung und Teamentwicklung beschäftigt. Heute bin bin ich als Businesscoach und Beraterin tätig.

Mein Beitrag zu LifeChangingScience
In unserem Konzept „LifeChangingScience“ besteht meine Rolle darin, die „Science“, also die Forschungsergebnisse der neurobiologischen Hirnforschung, mit denen mein Mann sich beschäftigt, tatsächlich mit dem alltäglichen Business zu verbinden. Als studierte Ingenieurin und Wirtschaftswissenschaftlerin bin auch ich „Scientist“, aber mit einer anderen Perspektive. Die Science verlässt den Elfenbeinturm und trifft auf die Wirtschaft – so entsteht etwas Magisches und ungeheuer Effektives und immer mit dem Blick auf Gesundheit & Vitalität.
Unsere Stärke als Team
Franz Sperlich liefert den wissenschaftlichen Hintergrund zu den Bedingungen des Denkens und der zwischenmenschlichen Interaktion:

Franz Sperlich liefert den wissenschaftlichen Hintergrund zu den Bedingungen des Denkens und der zwischenmenschlichen Interaktion:
᛫ Warum handeln wir in bestimmten Situationen so, wie wir handeln?
᛫ Wie tickt unser Gehirn und wie arbeiten unsere Emotionen beispielsweise unter Stress, in Veränderungsprozessen oder bei hohem Arbeitspensum?
᛫ Welche Rolle spielt der physische und psychische Zustand eines Menschen und wie werden diese durch Ernährung, Bewegung, Entspannung oder mögliche Krankheiten beeinflusst?
᛫ Warum Führung ohne Gesundheitsbewusstsein langfristig nicht tragbar ist!

Diese Kombination ist vielmehr als die Summe ihrer Teile, denn sie erlaubt es bewährte Prozesse wirksamer zu gestalten und weiter zu entwickeln- alles auf Basis der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse.
Uns beide verbindet die Neugier, Dingen auf den Grund gehen zu wollen. Als Team sind wir außergewöhnlich, da wir ganz unterschiedliche Kompetenzen vereinen, die sonst in freier Wildbahn selten zusammentreffen. Nicht unerheblich für unsere Wirksamkeit ist die Tatsache, dass wir wissen, wovon wir sprechen: Als Paar, als Eltern zweier noch junger Kinder, als Personen mit anspruchsvollen Vollzeitjobs kennen wir genau die Herausforderungen, vor denen viele Menschen stehen. Der Wunsch, allem gerecht werden zu wollen, ohne sich selbst aufzugeben und dabei die eigene Vitalität und Wirksamkeit zu verlieren, ist sehr anspruchsvoll.
Bei dieser Herausforderung helfen wir – auf ungewöhnliche, innovative, inspirierende, humorvolle und vor allem wirksame Weise.
Diese Kombination ist vielmehr als die Summe ihrer Teile, denn sie erlaubt es bewährte Prozesse wirksamer zu gestalten und weiter zu entwickeln- alles auf Basis der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse.
Uns beide verbindet die Neugier, Dingen auf den Grund gehen zu wollen. Als Team sind wir außergewöhnlich, da wir ganz unterschiedliche Kompetenzen vereinen, die sonst in freier Wildbahn selten zusammentreffen. Nicht unerheblich für unsere Wirksamkeit ist die Tatsache, dass wir wissen, wovon wir sprechen: Als Paar, als Eltern zweier noch junger Kinder, als Personen mit anspruchsvollen Vollzeitjobs kennen wir genau die Herausforderungen, vor denen viele Menschen stehen. Der Wunsch, allem gerecht werden zu wollen, ohne sich selbst aufzugeben und dabei die eigene Vitalität und Wirksamkeit zu verlieren, ist sehr anspruchsvoll.
Bei dieser Herausforderung helfen wir – auf ungewöhnliche, innovative, inspirierende, humorvolle und vor allem wirksame Weise.
